Wesenstest Berlin
Hundeführerschein
Wesenstest
Negativgutachten
Der Wesenstest dient dazu, das Verhalten eines Hundes in unterschiedlichen Situationen zu beobachten und einzuschätzen. Dabei wird geprüft, wie der Hund auf verschiedene Reize, Umweltbedingungen und soziale Interaktionen reagiert. Dies ist besonders wichtig, um festzustellen, ob ein Hund als sozialverträglich und sicher im Umgang gilt – sei es im Alltag, in der Öffentlichkeit oder in speziellen behördlichen Anforderungen.
Mindestalter Hund Berlin: 15 Monate
Mindestalter Hund Brandenburg: 12 Monate
Den Wesenstest dürfen wir nur bei Hunde abnehmen, die NICHT bei uns im Training waren.
Sachkunde Berlin Theorie
Hundeführerschein
Die theoretische Sachkunde ist Bestandteil des Berliner Hundeführerscheins.
Die theoretische Sachkunde besteht aus einem schriftlichen Test.
Sachkunde Berlin Praxis
Hundeführerschein
Die praktische Sachkunde ist Bestandteil des Berliner Hundeführerscheins.
Die praktische Sachkunde besteht aus einer Grundgehorsamkeitsprüfung.
Termin buchen
wichtige Hinweise 📌
Vor dem Test ist zwingend der Fragebogen auszufüllen sowie die geforderten Unterlagen einzureichen. Die Kosten für den Wesenstest und die praktische Sachkunde sind im Voraus zu begleichen.
Bitte beachte, dass eine Stornierung des Termins nur 14 Tage vorher möglich ist. Zu dem Termin müssen wir Statisten und weitere Hunde einbestellen, was mit Aufwand und Kosten unserseits verbunden ist. Bei kurzfristiger Absagen werden die aufgewendeten Kosten in Rechnung in gestellt.
Mindestalter Hund:
Mindestalter Wesenstest Berlin: 15 Monate
Mindestalter praktische Sachkunde: 12 Monate (außer Listenhunde)
Mindestalter Negativgutachten Brandenburg: 12 Monate
Den Wesenstest / Negativgutachten dürfen wir nur bei Hunde abnehmen, die NICHT bei uns im Training waren.