Achtsamkeit bedeutet, den gegenwärtigen Moment bewusst wahrzunehmen, ohne ihn zu bewerten. Es geht darum, ganz im Hier und Jetzt zu sein und alle Sinneseindrücke, Gedanken und Emotionen achtsam und ohne Ablenkung zu beobachten. In Bezug auf den Alltag mit einem Hund bedeutet Achtsamkeit, auf die kleinen Signale und Bedürfnisse deines Hundes einzugehen, bewusst Zeit mit ihm zu verbringen und eure gemeinsame Beziehung aktiv und liebevoll zu gestalten.
Achtsamkeit hilft uns, den Hund als eigenständiges Wesen besser zu verstehen und unsere Verbindung zu ihm zu vertiefen. Es geht darum, nicht nur auf das Verhalten des Hundes zu reagieren, sondern ihn wirklich zu „sehen“ und eine tiefe, respektvolle Partnerschaft aufzubauen.
Durch achtsame Momente lernen wir, wie der Hund die Welt wahrnimmt, und können so unser tägliches Miteinander auf eine bewusste und authentische Ebene heben.
Ablauf der Challenge. 👇
In den nächsten 30 Tagen möchten wir dich und deinen Hund auf eine besondere Reise mitnehmen – eine Reise in die Welt der Achtsamkeit im Alltag.
Jeden Tag erwartet dich eine kleine Aufgabe, die leicht in deinen Alltag integriert werden kann. Diese Aufgaben zielen darauf ab, deine Wahrnehmung zu schärfen, dein Verständnis für deinen Hund zu vertiefen und euch als Team näher zusammenzubringen.
Es geht nicht darum, große Veränderungen herbeizuführen, sondern die kleinen Momente des Alltags zu schätzen und bewusst zu erleben. Du wirst lernen, die Signale deines Hundes besser zu deuten, seine Bedürfnisse wahrzunehmen und die Freude im gemeinsamen Zusammensein zu entdecken.
Jeden Tag nehmt ihr euch gezielt Zeit füreinander und stärkt eure Verbindung. Die Übungen haben keine Zeitvorgabe. Absolviere diese so, wie es dein Bauchgefühl vorgibt. Es gibt kein richtig oder falsch.
Es ist nicht schlimm, wenn du eine Übung mal nicht absolvieren kannst oder diese gerade nicht in deinen Tagesablauf passt. Dann wiederhole gern eine andere Übung oder hole die Übung nach.
Nach der Challenge stehen dir alle Übungen weiter zur Verfügung und du kannst sie beliebig wiederholen.
EIN EXTRATIPP
Führe gern eine Art Tagebuch und beobachte gern nach einiger Zeit, ob dein Hund anders auf die Übungen reagiert. Oder auch, ob du anders an die Übungen herangehst.
Kommentieren ist für diesen Kurs nicht aktiviert.